
Bitte beachten sie, dass alle Anmeldungen für unsere Kurse verbindlich sind. Sobald sie die jeweiligen Vorauszahlungen oder Kursgebühren überwiesen haben, kann keine gebührenfreie Stornierung mehr erfolgen. Zeitgleich müssen sie das Formular innerhalb von 5 Tagen zurück senden. Die Bearbeitungsgebühren betragen 10 €. Stornierungen können auch nur bis max. 14 Tage nach der Anmeldung angenommen werden. Wenn ein Kurs nicht besucht werden kann, erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühren.
Vor der Entbindung
Geburtsvorbereitung als Crashkurs am Sonntag
Für Frauen und Paare, die wenig Zeit haben, aber nicht ganz unvorbereitet in den Kreißsaal gehen wollen, bieten wir ein einzigartiges Kurskonzept. Ideal auch für Mehrgebärende zum Auffrischen. Hier lernen Sie das Allerwichtigste zum: Geburtsablauf, Atemtechnik, die Phasen der Geburt, Umgang mit Schmerzen, Übungen, Notfälle, Wochenbett. Als einziger Kurs in Augsburg findet auch ein Teil des Kurses im Kreißsaal im Mutter Kind Zentrum vor Ort statt.
Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich auf die Geburt von Heute vorzubereiten. Der Kurs für die Frau wird von der Kasse übernommen. Partner entrichten eine Gebühr von 70 €.
Kurstermine: Immer nur an einem Sonntag von 10.00 bis 15.00 Uhr
Neue Termine für 2021:
- 17.01.2021
- 14.03.2021
- 16.05.2021
- 18.07.2021
- 19.09.2021
- 14.11.2021
Anmeldungen bitte nur über unser Kontakformular. Keine telefonische Anmeldung!
Kursleitungen : Güler Erkoc oder Geralyn Jemelka
(Änderungen der Termine vorbehalten! )
Geburtsvorbereitung: Die Zeit der Onlinekurse neigt sich dem Ende zu. Ab August können die GBV- Kurse wieder Anteilig in Präsenzform stattfinden. Bei schönem Wetter werden wir auch in den Park nebenan gehen.
Wir empfehlen Ihnen einen Geburtsvorbereitungskurs zu besuchen. Sie erhalten alle wichtigen Informationen rund um die Geburt. Gleichzeitig lernen Sie Atemtechniken, Entspannungsübungen und Gymnastikübungen, die Ihnen helfen sollen, die Geburt leichter zu bewältigen. Die Kosten werden von allen gesetzlichen und den meisten privaten Krankenkassen übernommen. Begleitpersonen tragen die Kosten von 25 € je Abend selbst. Diese werden auch häufig von den Krankenkassen zurückerstattet. Bitte melden Sie sich bis zur 24. Schwangerschaftswoche (SSW) per Mail auf unserer Homepage an. Bitte geben sie Ihren errechneten Termin mit an, dann suchen wir für sie den passenden Kurs und senden Ihnen die Anmeldeformulare online zu. Mitzubringen sind Mutterpass, Versicherungskarte, Badelaken und Socken.
Kurstermine:
Mutterschutzkurse bei Andrea Zapf-Lohr
Termine: Achtung! Stressfreier Kurs im Mutterschutz! Dauer nur 2 Wochen!
Kompakt zusammengezogen! Gleiche Stundenzahl!
Beginnen sie so, dass sie möglichst 3 Wochen vor dem ET fertig sind.
2020 alle Kurse ausgebucht
2021
AUSGEBUCHT! Start 11.01.21 (bis 20.01.21) von 9.00 bis 11.00 Uhr
Weitere Termine: 12./13.01 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und am 20.01. von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Paarabende sind am 14.01. und 19.01. jeweils um 18.00 Uhr online
AUSGEBUCHT! Start 08.02.21 (bis 17.02.21) von 9.00 bis 11 Uhr
Weitere Termine: 09.02. von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr,
am 10.02. von 11.00 bis 13.00 Uhr und am 16.02. von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Paarabende sind am 11.02. und 17.02. jeweils um 18.00 Uhr online
AUSGEBUCHT! Start 01.03.21 (bis 10.03.2021) von 9.00 bis 11 Uhr
Weitere Termine: 02.03. von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr und
am 09.03. von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Paarabende sind am 03.03. und 10.03. jeweils um 18.00 Uhr online
Start 12.04.21 (bis 21.04.2021) von 9.00 bis 11 Uhr
Weitere Termine: 13.04. von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr und
am 20.04. von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Paarabende sind am 14.04. und 21.04. jeweils um 18.00 Uhr online
Start 03.05.21 (bis 12.05.2021) von 9.00 bis 11 Uhr
Weitere Termine: 04.05. von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr und
am 11.05. von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr
Paarabende sind am 05.05. und 12.05. jeweils um 18.00 Uhr online
Mittwoch:
Uhrzeit jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr
2021
AUSGEBUCHT: 13.01. 2021 bis 03.03. 2021 Paarabende am 03.02. + 10.02.2021
10.03.2021 bis 28.04.2021 Paarabende am 31.3. + 14.04.2021 ACHTUNG! nur noch 2 freie Plätze
23.06.2021 bis 04.08.2021 Paarabende am 14.07. + 21.07.2021
08.09.2021 bis 20.10.2021 Paarabende 29.9. + 06.10.2021
03.11.2021 bis 15.12.2021 Paarabende 24.11. + 01.12.2021
7 x 2 h (2 x mit Partner) bei Sabine Kretzschmar (Mobil 0173 / 9366088)
Dienstag und Donnerstag von 16:30 - 18:30 Uhr
Termine:
Januar-Februar 2021
28.01.
02.02.
09.02.
11.02.
14.02. mit Partner von 10:00-16:00 Uhr!
16.02.
April 2021
08.04.
12.04.
15.04.
20.04.
22.04.
25.04. mit Partner
Juni 2021
01.06.
03.06.
08.06.
10.06.
13.06. mit Partner
17.06.
August 2021
03.08.
05.08.
10.08.
12.08.
15.08.
16.08. mit Partner
Oktober 2021
05.10.
07.10..
12.10.
14.10..
17.10. mit Partner
19.10.
Dezember 2021
02.12..
07.12..
09.12..
14.12..
16.12..
19.12. mit Partner
5 mal 2 Stunden und einmal 4 Stunden mit Geralyn Jemelka (Mobil 0171 / 3853464)
Anmeldung:
Sie erhalten eine Rückmail mit den Anmeldeformalitäten von der jeweiligen Hebamme.
Bitte senden Sie dann diese Anmeldung sobald wie möglich ausgefüllt zurück.
Yoga für Schwangere: findet nun wieder in kleinen Gruppen statt.
Als Hebamme weiß man sehr genau was Schwangeren gut tut und welche Übungen besonders gut für Schwangere geeignet sind. Mir diesem Hintergrundwissen wurden die Übungen speziell auf den Bedarf und die Abilität der Schwangeren zugeschnitten. Die Entspannungsphasen und die Atemübungen sind auf die Geburt ausgerichtet. Übungen aus dem Kundalini-Yoga zur Stärkung von Rücken-, Beckenboden-und Aduktorenmuskulatur sowie Entspannungs- und Dehnübungen aus der Gyrokinesis umfassen das Programm. Die Körperwahrnehmung wird geschult, was als gute Vorbereitung für die Geburt dient. Der Kurs eignet sich auch gut als Refresher für Mehrgebärende und kann u.U. dann mit der KK abgerechnet werden. Auch die Möglichkeit typische Schwangerschaftsbeschwerden mit der Hebamme zu erörtern ist gegeben.
Termin: Jeden Montag von 20.00 bis 21.00 Uhr
Anmeldung: Andrea Zapf-Lohr (Telefon 0821 / 44806833 oder Mobil 0172 / 8424055) oder auch über unser Kontaktformular
Kosten: 45 € für 5 Stunden
Yoga macht Weihnachtspause und ist erst wieder ab Januar 2021 möglich.
Bitte ein großes Badelaken bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.
Stillvorbereitung:
Wenn Sie vorhaben Ihr Kind zu stillen, möchten wir Sie bei einem optimalen Start in eine erfolgreiche Stillzeit unterstützen.
Hier erfahren Sie wie...
- das Kind richtig anlegt wird
- die Brustverletzung vermieden wird
- die ideale Stillposition gefunden wird
- eine Brustmassage durchgeführt wird
- Sie Maßnahmen bei Stillprobleme anwenden wird
- Muttermilch gewonnen und konserviert wird
- und vieles mehr!
Dadurch wird ein optimaler Start in eine erfolgreiche Stillzeit unterstützt.
TERMINE 2021
Uhrzeit: 09:30 bis 12:30 Uhr
28.02.2021
18.04.2021
27.06.2021
08.08.2021
10.10.2021
- 05.12.2021
Anmeldung: Geralyn Jemelka (Mobil 0171 / 3853464) oder auch über unser Kontaktformular
Kosten: 50,00 € Euro inklusiv Skript und eine kleine Snack
Elternvorbereitungskurs:
Hier bekommen Sie an zwei Abenden kompetente Informationen und Antworten auf alle Ihre Fragen rund ums Kind.
Modul 1: Säuglingspflege mit Yvonne Bauer
- Kinderwagen, Tragetuch/-sack, Kleidung, Autositz, Babybett und andere notwendigen Anschaffungen
- Neugeborenenpflege
- richtiges Halten; Tragen, Wickeln
- Wickelsysteme
- Stillen oder Flaschennahrung
- Kindersicherheit
- Plötzlicher Kindstod
- Aktivitäten mit dem Baby und andere Kurse
Modul 2: "Siegel" (sicher gebundene Eltern) mit Andrea Zapf-Lohr (SAFE-Mentorin)
Bewusst Eltern werden! Bindungssicher! Neue Erkenntnisse der Forschung bestätigen, Babys sind von Anfang an kompetente Kommunikationspartner, die zeigen, was sie brauchen. Dafür benötigen sie interessierte Eltern, die feinfühlig ihre kindlichen Signale "lesen" können und die sich dennoch ihrer eigenen Bedürfnisse als Person und Paar bewusst sind.
Dieser Kurs sensibilisiert sie, ihr Baby besser wahrzunehmen, zu verstehen und daher angemessen zu reagieren. Das hilft kindliche Entwicklungsprozesse zu begleiten und nervenaufreibende Missverständnisse in der Eltern-Kind Beziehung vorzubeugen. Für ein bindungssicheres Gefüge in ihrer Familie!
Termine:
Der Teilkurs Säuglingspflege findet in Präsenzform statt. Der Teilkurs Siegel wird als Online Variante über Zoom stattfinden, da eine Anwesenheit die Qualität in diesem Fall nicht verbessert und für sie angenehmer ist. Sie bekommen zeitnah die Zugangsdaten für das Zoommeeting und ein Skript via Mail.
Bis Ende 2020 sind alle Kurse ausgebucht.
2021
26.01.21 Siegel um 19.00 Uhr 29.01.21 Säuglingspflege um 19.00 Uhr jeweils 2 Stunden
02.03.21 Siegel um 19.00 Uhr 05.03.21 Säuglingspflege um 19.00 Uhr jeweils 2 Stunden
Anmeldung: andreazapf-lohr@gmx.de oder Mobil 0172 / 8424055
Kosten: 80 € pro Paar für beide Abende. Die Gebühr wird von einigen KK über ein Bonusprogramm übernommen (z.B.: BEK). Bitte informieren sie sich bei ihrer KK vorab.
Diesen Kurs bieten wir auch für werdende Großeltern an. Hierfür können Sie auch einen Gutschein erwerben.
Zielgruppe: ab Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende
Die Wassergymnastik für Schwangere ist ein gezieltes Training für die Muskeln und Muskelbereiche, die Sie bei der Geburt benötigen.
- Bewegung des Beckens und Beckenbodens
- Rücken- und Bauchmuskel
- Übungen gegen Krampfadern
- Übungen zum Erhalt der Kraft und der Ausdauer
- Anregung des gesamten Stoffwechsels
- Wassergymnastik für Schwangere ist nicht nur gesund und hält fit, sondern macht auch mächtig Spaß!
Kurstag: Dienstag um 20.10 bis 20.50 Uhr
Kursbeginn: jederzeit auf Anfrage
Kursort: Diedorf Schulschwimmbad
Kosten: 10 Kurseinheiten kosten 100,00 Euro (inkl. Eintritt ins Bad)
Krankenkassen erstatten oft einen Teil, gerne stelle ich hierzu eine Quittung aus.
Anfragen bitte an: info@babykurse-augsburg.com / 017622714429
Nach der Entbindung
Babyfitness:
Gymnastik macht jedem Baby Spaß. Ganz nebenbei trainieren sie seine natürliche Beweglichkeit. Die Gymnastikübungen (mit Pekipelementen) fördern das Zusammenspiel der einzelnen Körperteile. Dadurch lernt ihr Kind seinen Körper intensiver kennen.
Termin: Freitag von 10.45 Uhr–11.30 Uhr
Anmeldung: Yvonne Bauer (Mobil 0176 / 22714429) oder auch über unser Kontaktformular
Kosten: 55 € für 5 Einheiten betragen oder 105 € für 10 Einheiten
Babymassage:
Hier lernen Sie mit sicheren Griffen bei Ihrem Baby Wohlbefinden zu erreichen und wie Sie Ihrem Kind bei Beschwerden helfen können. Die Botschaft der Hände und des Herzens versteht jedes Baby instinktiv. Indische Babymassage & Schmetterlingsmassage.
Termin: Monatgs von 11:00 Uhr–11:30 Uhr bei Yvonne Bauer (Neue Termine unter "Aktuell")
Anmeldung: Yvonne Bauer unter info@babykurse-augsburg.com oder unter Kontakt
Kosten: 55 € für 5 Einheiten
Nach der Geburt eines Kindes hat sich der Körper einer Frau besonders verändert . Besonders der Beckenboden wird durch Schwangerschaft und Geburt stark belastet. Zur Vorbeugung von späteren Senkungsproblemen und um wieder rundum fit zu werden, sollten Sie sich zur Rückbildungsgymnastik anmelden. Da dieser Kurs von Hebammen geleitet wird, werden auch die Kosten für die 10 Stunden komplett von der KK erstattet.
Bitte beachten sie bei der Anmeldung, dass es nicht möglich ist sich vor der Geburt schon dafür anzumelden, da der Geburtstermin variabel ist und der Geburtsmodus die Startzeit verschiebt. Für Frauen die bereits während der Schwangerschaft Kurse bei uns besucht haben gelten in diesem Fall Ausnahmeregelungen.
Bitte melden sie sich bevorzugt über unser Kontaktformular an, da telefonische Anmeldungen leider nicht angenommen werden können. Es bedarf des Versendens von Formularen per
E-Mail.
Achtung: Ab sofort finden die Kurse nicht mehr im Park statt.
Montags
Abendkurs bei Andrea Zapf-Lohr Kurs
Montags um 17.30 Uhr
AUSGEBUCHT! Start ab Montag, den 25.01.21 bis 29.03.21 um 17.30 Uhr
Start ab Montag , den 06.04.21 bis 17.05.21 um 17.30 Uhr
Montags um 18.45 Uhr
AUSGEBUCHT! Start ab Montag, den 04.01.21 bis 08.03.21 um 18.45 Uhr
AUSGEBUCHT! Start ab Montag, den 15.03.21 bis 14.06.21 um 18.45 Uhr
Donnerstags bei Andrea Zapf-Lohr ohne Kinderbetreuung
von 9.30 Uhr bis 10.45 Uhr
bei Andrea Zapf- Lohr (0172 / 84 24 055) 8 mal 75 min
Wegen der Corona-Bestimmungen gibt es nur einen Kurs um 9.30 Uhr! Wenn es wieder im normalen Modus stattfinden kann, informieren wir sie.
09.30 Uhr Termine:
AUSGEBUCHT! Start ab Donnerstag, den 14.01.21 bis 04.03.21 um 9.30 Uhr
Start ab Donnerstag, den 11.03.21 bis 06.05.21 um 9.30 Uhr (Donnerstag, den 25.03. findet keine Rübi statt)
Krabbelgruppe/Mutter-Kind-Treffpunkt:
Pädagogisch geführte Krabbel/Mutter-Kind-Guppe unter Leitung von Yvonne Bauer nach dem Prinzip der "einfach Eltern" mit verschiedenen Themen und Übungen.
Anmeldung: Yvonne Bauer (Mobil 0176 / 22714429) oder auch über unser Kontaktformular
Termin: Freitag Vormittag von 09.30 Uhr–10.30 Uhr
Kosten: 50€ für 6 x 1,0 Stunden
Einführung in die Beikost: Kompakt und Evidenz basiert!
Theorie und Praxis.
- Von der Milch zum Brei
- Gläschen oder selber Kochen?
- Beikost wann?
- Welche Nahrungsmittel sind für den Anfang geeignet?
- Wie stelle ich eine Vollwertige Brei zusammen?
- Was bedeutet Baby lead weaning?
- Was ist im Hinblick auf Allergien zu beachten
Diese Themen werden besprochen, danach folgt der praktische Teil mit der Herstellung verschiedener Breie.
Termin 2021
Uhrzeit: 14:00 -16:00 Uhr
28.02.
18.04.
27.06.
08.08.
10.10.
05.12.
Anmeldung: Geralyn Jemelka (Mobil 0171 / 3853464) oder auch über unser Kontaktformular
Kosten: 35,00 €
Trageberatung:
Frau Yvonne Bauer bietet auch ausführliche Trageberatungen an. Welche Tragehilfe oder Bindeweise für dich das Richtige ist, erarbeiten wir in einer Trageberatung. Zusätzlich erhältst du grundlegende Informationen zum Tragen, sowie Tipps und Tricks für den Alltag. Die Dauer für eine Trageberatung beträgt 1,5–2 Stunden je nach gewünschtem Umfang.
7 Tage kostenfrei die Tragehilfe/Tuch testen.
Die 1. Stunde kostet 30 €, danach jede angefangene halbe Stunde 15 €.
Anfahrtskosten 0,30 € pro km.
Anmeldung: Yvonne Bauer (Mobil 0176 / 22714429) oder auch über unser Kontaktformular
Babyschwimmen:
Kinder von 3 Monaten bis 2 Jahre
Psychomotorische Frühförderung im Wasser
Unseren Babys macht das Schwimmen Spaß! Sicher in ihrem Reifen können sie das Wasser und Spielzeug erleben und Berühren. Zusammen mit den Babys üben wir erste Bewegungen im Wasser auch das vorankommen, welches uns beim Schwimmen lernen später sehr hilft. Mit Singen und Tanzen Erarbeiten wir eine Vertrautheit zu Element Wasser um die Täglichen Wasch Rituale zu erleichtern.
Kosten:
Probestunde 15 € (nach absprache möglich)
Freitag Schwimmbad Bobingen 10mal
17:30 oder 18:00 Uhr
Kosten 95 Euro Inkl. Schwimmreifen
Donnerstag Schwimmbad Diedorf 6mal
14:30 oder 15:00 Uhr
Kosten 80 Euro Inkl. Schwimmreifen
Neue Kurse unter "Aktuell"
Anmeldung:
Yvonne Bauer
info@babykurse-augsburg.com
oder unter Kontakt
Kleinkinderschwimmen:
Kinder ab 2 bis 6 Jahre
Kinder ab dem Alter von 2 bis 6 Jahren lernen schnell, auch die Schwimmbewegungen. Zusammen mit Mama oder Papa rocken wir das Wasser, wir probieren aus wie hoch, wie weit und wie schnell das Element werden kann. Spielerisch werden die Kinder immer verdauter und Mutiger bis sie ganz ohne ihre Schwimmhilfen die Spiele im Wasser genießen.
Kosten:
Probestunde jeder Zeit möglich 15 €
Neuer Kurs bei Aktuell
1.Kurs
6 mal 80 euro inkl. Schwimmhilfe
jeder weitere Kurs 65 Euro
Anmeldung:
Yvonne Bauer (Mobil 0176 / 22714429)
Suchen Sie ein Anschlusstraining an Ihre Rückbildungsgymnastik oder ein Ausgleich zu Ihrem stressigen Alltag? Kommen Sie in meine GYROKINESIS® Stunde!
GYROKINESIS® – Die neue Bewegungsfreiheit!
Die GYROKINESIS® Methode, entwickelt von Juliu Horvath, stärkt mit ihren Übungen nicht nur Ihren Körper sondern auch Ihren Geist. Es lehrt Sie sich fließend, gelöst und kraftvoll zu bewegen und stimuliert ihr Nervensystem.
Gyrokinesis ist nicht nur eine sanfte Yogamethode, die Ihre Wirbelsäule mobilisiert, Verspannungen im Brustkorb und im Schulter-Nacken-Bereich löst. Zeitgleich stärken diese dynamischen und fließenden Bewegungen Ihre Rückenmuskulatur und trainieren aktiv Ihren Beckenboden.
Wirken Sie den alltäglichen Fehlbelastungen (schweres Heben, Fehlhaltungen, Vielsitzen, usw.) durch Gyrokinesis entgegen! Kräftigen Sie ihre geschwächte Beckenbodenmuskulatur nach einer Schwangerschaft oder Geburt. Die rhythmischen, dreidimensionalen, kreisenden Bewegungen sorgen für eine sanfte Mobilisierung des gesamten Körpers und schaffen durch tiefgehende Entspannung eine neue Körperbalance.
Die GYROKINESIS® Methode basiert auf einem ganzheitlichen Bewegungskonzept, dass ohne Trainingsgeräte auskommt und in der Gruppe unterrichtet wird. Einzelne Übungen können jederzeit zu Hause oder am Arbeitsplatz ausgeführt werden. Alle Muskeln und Gelenke werden systematisch im Einklang mit der Atmung trainiert. Dies macht dieses System ganzheitlich und einzigartig und schafft ein neues Körpergefühl! Erfahren Sie selbst die tiefenentspannende Wirkung von Gyrokinesis auf Ihren Körper!
Kurszeiten:
immer mittwochs von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr und donnerstags von 20 Uhr bis 21 Uhr
Es handelt sich um einen offenen Kurs (kein Kurs während der Ferien).
Ich bitte um Voranmeldung per e-Mail, da die Plätze begrenzt sind.
Preis:
8er Ticket für 88 Euro
(Ticket 3 Monate gültig nach Trainingsbeginn)
Infos/Anmeldung unter:
Kursleitung: Tanja Vathke
tanja-tanya@gmx.de oder telefonisch unter 0171-3754360
GYROTONIC®, GYROTONIC® & Logo and GYROKINESIS® are registered trademarks of Gyrotonic Sales Corp and are used with their permission.
Bei schönem Wetter sind wir an der Luft und bei schlechtem Wetter in der Praxis.
Schieb und Trag dich fit ist ein rückbildendes Ganzkörpertraining an der frischen Luft für sportlich begeisterte junge Mütter. Die Babys werden im Kinderwagen oder in der Trage sicher mitgenommen und genießen ihre Spazierfahrt oder Gang, während die Mutter konzentriert ihren Körper ganzheitlich trainieren kann. Vor allem die Kombination aus einem angepassten Ausdauertraining, Beckenbodenübungen, Kraft- und Beweglichkeitsübungen garantiert einen positiven Effekt für den gesamten Körper in der Rückbildungszeit. Das Training an der frischen Luft gemeinsam mit anderen Müttern hat einen hohen Aufforderungscharakter und steigert die Motivation regelmäßig zu üben.
Bei schlechtem oder kaltem Wetter sind wir in der Praxis, die Kinder spielen oder wir nutzen sie als Gewicht, mit Musik und leichtem Tanz kommen auch die Kinder hier auf ihre Kosten... :-)
Kurstag: Montag um 9.30 Uhr dauer ca. 1 Stunde
Kursbeginn: jederzeit auf Anfrage
Kursort: vor oder in der Praxis
Kosten: 10 mal Kostet 100 Euro und ist für 12 Wochen gültig!
Krankenkassen erstatten oft einen Teil, gerne stelle ich hierzu eine Quittung aus.
Zielgruppe/Kursinhalt
Aquafitness ist ein Angebot für alle Mütter mit Kleinkindern. Ob direkt nach der Geburt oder erst einige Monate später, Sport ist für unseren Körper sehr wichtig! Die Bewegungen im Wasser sind sehr schonend, und somit genau das Richtige nach der Geburt. Wir bauen den Beckenboden, sowie die Bauch- und Rückenmuskeln wieder auf, um fit für unsere Kids zu sein. Auch die Betreuung des Kindes während des Kurses ist kein Problem: Die Kleinen kommen einfach mit uns ins Becken und planschen, bis wir mit unserem Programm fertig sind! :-)
Kosten
Je Kurseinheit: 8 Euro
Kurse und Termine
Wann: Donnerstags um 13.45 Uhr, Dauer ca. 45 Min.
Januar bis März ● April bis Juni ● Juli bis Sept. ● Okt. bis Dez.
Die Kurseinheiten werden am Stück gebucht
Wo:
Schwimmbad der Grundschule Diedorf
Pestalozzistr. 17
86420 Diedorf
Während der Schulferien finden keine Kurseinheiten statt!
Aufgrund der Covid-19 Pandemie leider nicht möglich, gerne können sie in denn Kurs für Schwangere kommen, informieren sie sich unter Schwangeren Schwimmen oder info@babykurse-augsburg.com