
Beratungen und Untersuchungen
Schwangerenberatung:
Wir nehmen uns Zeit mit Ihnen über Ihre Fragen zu sprechen, geben Ihnen Tipps und Hilfestellungen. Sie können dafür mit jeder Hebamme aus dem Praxisteam einen Termin vereinbaren.
Vorsorgeuntersuchungen:
Als Ergänzung zu ihren Frauenarztterminen bieten wir ihnen zusätzliche Beratungen und Hilfen bei Beschwerden an. Sie können dafür mit jeder aus dem Praxisteam einen Termin vereinbaren.
Hausbesuche nach der Geburt:
Wir Hebammen beraten und unterstützen Sie in der ersten Zeit nach der Geburt
- beim Stillen/ Flaschenernährung
- Nabelpflege
- Gewichtskontrollen beim Kind
- Kontrolle der Wundheilung
- Beobachtung der Gebärmutterrückbildung
Die Wochenbettbetreuung ist eine Kassenleistung, von der Sie bis zum Ende der Stillzeit gebrauch machen können. Es empfiehlt sich bereits in der Schwangerschaft mit einer Nachsorgehebamme in Ihrer Nähe Kontakt aufzunehmen. Die Hausbesuche können Sie vor der Geburt oder auch kurzfristig vereinbaren. Eine Hebamme in Ihrer Nähe finden Sie unter Nachsorgehebammen.
Liebe werdende Mamas,
täglich erreichen uns eine Vielzahl an Anfragen zur Wochenbettbetreuung. Dazu möchten wir ihnen folgende Hinweise geben:
- Wenn sie uns telefonisch nicht erreichen können, dürfen sie uns gerne eine Nachricht (E-Mail, SMS) senden. Bitte achten sie darauf, dass sie folgende wichtige Angaben machen:
- Telefonnummer oder E-Mailadresse
- Wohnort oder Stadtteil
- Entbindungstermin
Das macht es für uns leichter ihnen schneller und gezielter zu Antworten.
Erst wenn wir ihnen dann eine Zusage für die Wochenbettbetreuung machen können, vereinbaren wir mit ihnen einen Termin zum sogenannten Erst- oder Kennenlerngespräch.
Dabei haben die Frau und die Hebamme die Gelegenheit sich gegenseitig bei einem persönlichen Gespräch kennenzulernen. Die Hebamme kann alle wichtigen Daten aufnehmen und sie können alle ihre Fragen stellen. Es ist ein wichtiger Grundstein für die weitere Zusammenarbeit. Wir bieten ihnen auch an, nicht nur während des Wochenbetts sondern auch während der Schwangerschaft für ihre Probleme oder Sorgen da zu sein.
Wichtig
Die Krankenkassen und Versicherungen erstatten dieses Gespräch nur einmal. Leider lassen uns die KK dabei wenig Spielraum dafür. Weitere Termine dieser Art (nicht so bei Hilfe bei Problemen oder Beschwerden, diese dürfen so oft abgerechnet werden wie nötig) können nur über eine private Rechnung erfolgen.
Sie sollten also immer vorher klären welchen Zweck und welche Leistungsabrechnung ein Erstgespräch hat.
Bindungsbasierte Einzelberatung:
Die Geburt eines Babys bedeutet für Eltern meist eine Zeit großer Veränderungen. Viele Fragen tauchen auf. Alte und neue Gefühle werden wach und vertiefen sich. Manchmal treten dabei auch seelische Probleme für die Eltern und das Baby auf, so beispielsweise wenn
- das Baby nicht trinkt,
- das Baby nicht schläft
- häufiges Weinen und Schreien des Babys die Famielie belastet,
- Eltern es schwer haben , in eine emotionale Beziehung zu ihrem Baby zu finden,
- Sorge besteht, dass das Baby sich nicht gesund entwickelt.
Anmeldung und Termine:
Frau Gertrud Beck, aprob. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Dipl.-Päd. (univ.) gertrud_beck@web.de Mobil: 0171/689 6588
Einzel- und Paarberatung für Eltern: Bitte fragen Sie per Mail an, wir leiten Ihre Anfrage an unsere Paartherapeutin weiter.
Behandlungen
Sprechstunde für die Akupunktur ist immer Donnerstags um 11.45 Uhr. Sie brauchen dafür keinen Termin vereinbaren. Bitte bringen sie ein kleines Handtuch mit und tragen sie Kleidung, die es ermöglicht an den Beinen zu Akupunktieren.
Akupunktur zur Geburtszeitverkürzung ab der 36. SSW
Ergebnis der Studie der Universitätsfrauenklinik Mannheim:
- Geburtszeitverkürzung der Eröffnungsperiode um ca. zwei Stunden
- bessere MM-Reifung
- weniger Wehenkoordinationsstörungen
- keine Veränderung der Austreibungsperiode und am Entbindungstermin (Das Baby kommt nicht früher)
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: 12 € pro Sitzung
Bitte informieren Sie sich unter "Aktuell" wegen möglicher Terminänderungen. Wir möchten darauf hinweisen, dass alle Akupunkturen nur von Hebammen mit einer zertifizierten Akupunkturausbildung durchgeführt werden.
Akupunktur/K-Taping bei Schwangerschaftsprobleme:
Akupunktur/K-Taping bei Schwangerschaftsproblemen wie Sodbrennen, Erbrechen, Übelkeit, Rückenbeschwerden, Karpaltunnel-syndrom, Wassereinlagerungen…
Bitte wenden Sie sich an: Andrea Zapf-Lohr Mobil 0172 / 8424055
Bitte vereinbaren Sie telefonisch mit der Hebamme einen Termin!
Wendung bei Steißlage:
Durch Erwärmen eines Akupunturpunktes mittels Moxazigarre können wir die Drehung Ihres Kindes in Steißlage in eine Schädellage unterstützen. Dies ist nur von der 32. bis 36. Schwangerschaftswoche möglich. Diese Behandlung kann man für max. vier Sitzungen zu je 20 min durchführen.
Vereinbaren Sie einen individuellen Termin bei Andrea Zapf-Lohr unter Mobil 0172 / 8424055
Kosten: 30 € pro Sitzung
Schwangerschaftsmassage - Metamorphische Fußmassage - Klangmassage -
Ganzkörpermassage nach der Geburt
In der Schwangerschaft:
Diese Wohlfühlmassage hilft ihnen in die innere Mitte zu kommen, los zu lassen, baut Stess ab und fördert somit das Wohlbefinden von Mutter und Baby.
Sie gibt Entspannung auf allen Ebenen.
Der Körper befindet sich während der Schwangerschaft in großer Veränderung.
Dies kann zu Verspannungen im Rücken-, Becken- oder Bauchbereich führen.
Hier kann durch gezielte Massagetechniken Entlastung geschaffen werden. Aber auch in der frühen Schwangerschaft hilft eine Massage besser mit der Adaptionsphase zurecht zu kommen. Bei starken Rückenschmerzen ist es die ideale Ergänzung zu Akupunktur und Taping.
- 60 Min. Massage kosten 75,00€
- Wohlfühlabo - Massage: 3x 60 Min. Massage kosten 210,00€
- Gutscheine sind erhältlich!
Metamorphische Fußmassage - Pränatale Massage:
Die Metamorphische Massage ist eine sanfte, energetische Massage an den Füßen.
Sie wurde von Robert St. John aus der Fußreflexzonen-Massage entwickelt.
Im Gegensatz zur Fußreflexzonenmassage geht es bei der Metamorphose-Massage aber nicht um die organische Ebene, sondern um die Ebene der seelischen Muster.
Alle Erlebnisse unserer Mutter während der Schwangerschaft speichern wir in unserem Körper ab. Positive Erlebnisse wirken sich fördernd in unserem Leben aus. Negative Erlebnisse können zu Blockaden in unserem Leben führen.
Während der Massage werden Zonen an Füßen, Händen und am Kopf berührt, die in Bezug zu der pränatalen Zeit stehen – von der Empfängnis bis zur Geburt.
Die Pränatale Massage ist besonders für Schwangere als Vorbereitung auf die Geburt geeignet.
- Dauer: 60 bis 90 Minuten
- Kosten: 60,00€
Anmeldung: bei Stefanie Gross, info@geborgene-kinder.de, Tel. 08238/9652991
Klangmassage in der Schwangerschaft:
Die sanften Schwingungen und die harmonischen Klänge sind eine wundervolle Möglichkeit zur Entspannung von Mutter und Kind. Die Klänge der Klangmassage können den Prozess der tiefen Verbindung von Mutter und Kind begleiten und unterstützen. Die Klangschalen helfen zu innerer Ruhe zu kommen und dem Baby Geborgenheit, Nähe und Wärme zu geben.
Schwangerschaft:
Die Klangmassage in der Schwangerschaft ist eine wundervolle Möglichkeit, um sich zu Entspannen.Die wunderschönen Klänge vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und helfen das Vertrauen zu sich selbst und seinem Körper zu stärken.
Die Massage eignet sich für Schwangere ab der 13. SSW. bis zur Geburt
Nach der Geburt:
Auch nach der Geburt helfen die Klänge der Klangschalen zu entspannen und neue Energie und Kraft zu tanken. Geburtserfahrungen können positiv verarbeitet werden.
Geburtsnarben können mit Hilfe der Klangmassage und ätherischen Ölen entstört werden.
Babys:
Eine Klangmassage bei Babys hilft zu entspannen, Unruhe und Störfelder abzubauen.
Schreibabys entspannen durch die angenehmen Klänge der Massage.
- 60 Min. Klang - Massage kosten 60,00 €
- Schwangeren - Paket: 3 Klangmassagen kosten 175,00 €
- Mama-Baby-Paket kostet 235,00€
3 Klangmassagen während der Schwangerschaft, 1 Klangmassage nach der Geburt gemeinsam mit deinem Baby. - 90 Min Klangmassage mit Klangreise kostet 85,00 €
- Gutscheine sind erhältlich!
Anmeldung: bei Stefanie Gross, info@geborgene-kinder.de, Tel. 08238/9652991
Ganzkörpermassage nach der Geburt ( für Jedermann):
- 60 Min. Massage kosten 75,00€
- Wohlfühlabo - Massage: 3x 60 Min. Massage kosten 210,00€
- Gutscheine sind erhältlich!
Anmeldung: bei Stefanie Gross, info@geborgene-kinder.de, Tel. 08238/9652991
Sonstiges
Hannelore Plössel med. Fußpflegerin
Gerade während der Schwangerschaft sind Ihre Füße einer besonderen Belastung ausgesetzt. Eine professionelle Fußpflege, verbunden mit einer entspannenden Fußmassage, wird Ihnen nicht nur Pflege sein, sondern zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen.
Hannelore Plössel
Telefon 0821 / 5083846
Mobil 0162 / 4242852
Die Schwangerschaft ist für viele Frauen eine der schönsten Zeiten im Leben. Gern erinnern Sie sich daran zurück, wie das wundervolle Leben in ihrem Bauch heranwächst. Die ersten Kindsbewegungen sind spürbar, kleine Händchen und Füßchen treten, stoßen und klopfen von innen und der Babybauch wir praller und runder. Diesen Moment, am Ende der Schwangerschaft, wenn der Babybauch besonders schön ist, möchten viele werdende Eltern gern für die Ewigkeit festhalten. Doch wie? Die beste Möglichkeit, den runden Babybauch als Kunstwerk und bleibende Erinnerung an die schöne Zeit der Schwangerschaft zu erhalten, ist eine Abformung (Gipsabdruck).
Der Zeitraum vom Ende des achten Monats bis Anfang/Mitte des neunten Monats der Schwangerschaft ist die beste Zeit, um einen Gipsabdruck vom Babybauch vorzunehmen. Zusammen mit der werdenden Mama wird ein Termin vereinbart der ca. 1 Stunde dauert, in dieser Zeit Arbeiten wir einen Schönen Gipsabdruck nach Wunsch auf den Babybauch.
Anmeldung: info@babykurse-augsburg.de oder Mobil 0176 / 22714429
Kosten: 50 € inklusiv Material
Es besteht sogar die Möglichkeit ein einmaliges Kunststück aus ihrem Babybauch machen zu lassen. Die prämierte Augsburger Malerin Brigitte Weber bemalt auf Wunsch ihren Babybauch in ihrem Attelier. Kontakt: info@weber-kunst.de